In unserem modern ausgestatteten Dentallabor bieten wir Ihnen eine Vielzahl qualitativ hochwertiger Zahnersatz-Lösungen an. Erhalten Sie hier einen ersten Überblick über Möglichkeiten der modernen Zahntechnik.
Vollkeramikkronen sind ein hochwertiger Zahnersatz aus Keramik, die den übrig gebliebenen Zahn vollständig umschließen. Vollkeramikkronen haben sich seit Jahrzehnten bewährt. Sie lassen sich besonders gut an die eigene Zahnfarbe anpassen und sind überaus beständig.
Brücken aus Vollkeramik sind besonders für den Frontzahn- und Seitenbereich geeignet, da sie überaus belastbar sind und viel Druck aushalten. Vollkeramikbrücken sehen schön aus und sind auf den ersten und auch zweiten Blick nicht als Zahnersatz zu erkennen.
Veneers sind hauchdünne, lichtdurchlässige, individuell angepasste Keramikschalen, die mit Spezialkleber auf die Zahnoberfläche, insbesondere auf Vorderzähnen angebracht werden. Sie werden häufig bei Zahnverfärbungen, Bruchstellen, zu kurzen Zähnen oder Zahnlücken eingesetzt und decken diese zuverlässig ab.
Inlays aus Keramik sind eine längerfristige und hochwertige Alternative zu normalen Zahnfüllungen. Sie werden passgenau direkt bei uns im Labor hergestellt und halten durch das fachgerechte Einsetzen ein Leben lang.
Bei einem Zahnimplantat handelt es sich um eine, in den Kieferknochen eingesetzte, künstliche Zahnwurzel. Auf diesen Stift wird dann der Zahnersatz aufgesetzt. Die Behandlung ist langwierig, verspricht dafür aber auch ein exzellentes und langlebiges Ergebnis.
Implantat-Prothesen sind Zahnprothesen, die auf Implantate aufgesetzt werden. Es handelt sich hierbei um einen aufwendigen Zahnersatz, der meist erst zum Einsatz kommt, wenn bereits mehrere, nebeneinanderliegende Zähne herausgenommen wurden und eine Zahnbrücke keine Alternative mehr ist.
Ein individuelles Abutment ist ein Verbindungsteil zwischen Zahnimplantat und Zahnprothese, auf dem die Implantatkrone befestigt wird.
Per 3D-Vermessung wird nach dem 3Shape Laser-Melting-Verfahren ein Zahnersatz aus COCR oder Titan hergestellt.